Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Schön, dass du uns gefunden hast.
Der Lesben und Schwulen Verband in Deutschland (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband der auf Bundesebene und Länderebene an der rechtlichen Gleichstellung von LSBTIQ* Menschen arbeitet.
LSBTIQ* heißt: Lesben, Schwule, bisexuellen und pansexuellen Menschen, trans* (transsexuell, transgender, transident), inter* (intersexuell, interident, intergeschlechtlich), queer, genderfluid und nicht-binär sowie alle die sich nicht an eine heteronormative[1] Geschlechterrolle und Lebensweise anpassen können und wollen.
Der Thüringer Landesverband arbeitet rein ehrenamtlich.
Unser Ziel ist das LSBTIQ* Menschen ihre persönlichen Lebensentwürfe selbstbestimmt entwickeln können. Ohne rechtlichen Benachteiligungen. Ohne Anpassungsdruck an heterosexuelle Normen. Ohne Anfeindungen und Diskriminierungen.
Deshalb setzen wir uns für gesetzliche Gleichstellung ein, besonders für ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz.
Wir sind zum Beispiel vertreten im ZDF Fernsehrat, im Thüringer Landesfamilienbeirat und in der Liga der Selbstvertretung.
Wir arbeiten aktiv in verschiedenen Netzwerken und Bündnissen.
Wir treffen uns regelmäßig, alle Viertel Jahre (LSVD Talk), um uns auszutauschen.
[1] Heteronormativ heißt, dass Heterosexualität als die normale, natürliche und wertvolle Art von sexueller Beziehung und Liebesbeziehungen verstanden wird. Menschen, die nicht heterosexuell und nicht Mann oder Frau sind, werden dabei nicht mitgedacht und so unsichtbar gemacht.
Schnellnavigation:
Aktuelles aus Thüringen
Hilfe für queere Ukrainer:innen mit Quarteera e.V.
Offener Brief: Vielfalt erhalten – Finanzierung sichern!
Online: 07.12, 18.00 Online-Mitgliederversammlung des LSVD Thüringen
Aktuelles vom Bundesverband
- Ihnen droht jetzt ein Stadionverbot: Der Hamburger SV konnte mehrere Personen ausfindig machen, die vor zwei Wochen ein homophobes Spruchband entrollten – darunter auch den mutmaßlichen Initiator
- Mehrere Straßen in der Innenstadt werden gesperrt werden, Bahnen der RNV fallen aus. Der Christopher Street Day am Samstag in Mannheim hat Auswirkungen auf den Verkehr
- Die anglikanische Weltkirche streitet weiter über die theologische Beurteilung der Homosexualität. Aus Sicht der Ökumene-Expertin Miriam Haar muss dieser Streit auch vor dem Hintergrund der Dekolonialisierung des globalen Südens verstanden werden