Für oder gegen Gleichstellung von Lesben und Schwulen?

Wie haben die Abgeordneten aus Thüringen abgestimmt?

Liebe Freundinnen und Freunde,

18 Abgeordnete im Bundestag kommen aus Thüringen und die meisten treten auch im September zur Wiederwahl an. Während der vergangenen Legislaturperiode haben auch sie über die Gleichstellung der Lebenspartnerschaft, die Öffnung der Ehe und das Adoptionsrecht und so über die persönliche Lebenssituation von Lesben und Schwulen mitentschieden. In acht Fällen wurde namentlich abgestimmt, d.h. die Abgeordneten mussten persönlich Stellung beziehen.

Was haben Eure Wahlkreisabgeordneten gemacht? Wie haben sich die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen aus Thüringen verhalten? Wer hat auch mal gegen die Linie der eigenen Fraktion votiert? Es lohnt sich in der Aufstellung des LSVD, nach einzelnen Personen zu suchen. In der Aufstellung des LSVD findet Ihr die Namen derer, die verlässlich für Gleichstellung eintreten und auch die Namen derer, die immer wieder für die Fortsetzung der rechtlichen Diskriminierung gestimmt haben.

Unsere Abgeordneten hatten die Wahl, im September haben wir sie!

Hier geht es zur Aufstellung

Herzliche Grüße
Euer LSVD Thüringen

Kommentar verfassen

Scroll to Top