Früh den/die Richtige finden, sexuelle Freiheiten ausnutzen oder verbindliche Mehrfachbeziehungen führen? Mietwohnung, Wohngemeinschaft, Wohnprojekt? Auf Sicherheit setzen oder jugendtypische Lebensweisen auch mit vierzig durchziehen? In Fragen der persönlichen Lebensgestaltung ist an Stelle vorgegebener Antworten eine große Vielfalt an Konzepten getreten und es ist geboten, einen individuellen Weg durch ein Labyrinth von Möglichkeiten zu finden. In Vergessenheit gerät dabei zweierlei:
Zum einen beschränkt soziale Ungleichheit die Möglichkeiten, zum anderen hat jede individuelle Wahl auch eine gesellschaftliche Bedeutung. Das gilt in beide Richtungen: Machtverhältnisse beschränken die Wahlfreiheit der Einzelnen, die Wahl der Einzelnen hat einen Einfluss darauf, was in der Welt von morgen als normal gilt. Das klingt so kompliziert, wie es ist, daher ist es kein Wunder, dass sich viele heute vor allem eins wünschen: Sicherheit. Gleichzeitig mit einer berauschenden Wahlfreiheit besteht ein starker Wunsch nach Konformität. Wir wollen uns in der Veranstaltungsreihe – theoretisch wie auch praktisch – zum einen erklären, wie es dazu kommen konnte, zum anderen ausloten, welche emanzipatorischen Elemente in alternativen Formen der Beziehungsführung zu finden sind.
Geplante Veranstaltungen
29.11.2018, 20:00 Uhr – „Beziehungsweisen und Gesellschaft mit Sarah Speck“
Die Veranstaltung findet im veto, Magdeburger Allee 180 in Erfurt statt.
06.12.2018, 20:00 Uhr – „Polyamory zwischen Emanzipation & Heteronormativität mit Michel Raab“
Die Veranstaltung findet im veto, Magdeburger Allee 180 in Erfurt statt.
07.12.2018, 20:00 Uhr – „Das familien- & geschlechter politische Programm des Rechtspopulismus mit Lisa Schäder und Frank Lipschik“
Die Veranstaltung findet bei Radio F.R.E.I. in der Gotthardtstraße 21 in Erfurt statt.
14.12.2018, 18:00 Uhr – „Freundschaft szentrierte Lebensweisen mit Doreen Kruppa“
Die Veranstaltung findet in der „Offene Arbeit“ im Hinterhaus der Allerheiligenstrasse 9 in Erfurt statt.
17.12.2018, 18:00 Uhr – „Kritzel-Comic-Abend zu Beziehungsweisen mit Marcus Freier“
Die Veranstaltung findet im [L50]in der Lassallestraße 50 in Erfurt statt.
20.12.2018, 20:00 Uhr – „Abschlussdiskussion Und, wo feierst Du das Jahresende mit dem BiKo“
Die Veranstaltung findet in der „Offene Arbeit“ im Hinterhaus der Allerheiligenstrasse 9 in Erfurt statt.
Eine Veranstaltungsreihe vom Bildungskollektiv (BiKo) in Kooperation mit dem LSVD Thüringen und weiteren Organisationen.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen findet ihr hier:
http://wieleben.arranca.de/10.php