Markus Ulrich

Appell zum 9. November

Thüringerinnen und Thüringer sollen sich der Vereinnahmung historisch sensibler Daten durch Rechtsextremisten und Rechtspopulisten widersetzen Der Vereinnahmung historisch sensibler Daten wie des 9. November durch Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Thüringen sollten sich die Thüringerinnen und Thüringer entschieden widersetzen. Dazu ruft das breite überparteiliche und zivilgesellschaftliche Bündnis „Mitmenschlich in Thüringen“ auf.  Der 9. November steht wie… Weiterlesen Appell zum 9. November

LSVD Thüringen im ZDF-Fernsehrat vertreten

Angemessene Vertretung von LSBTI in allen öffentlich-rechtlichen Medien notwendig Anlässlich der Beauftragung des Lesben- und Schwulenverbands Thüringen eine Vertretung in den ZDF-Fernsehrat zu entsenden, erklärt Henny Engels, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD): Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik werden Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) im ZDF-Fernsehrat Sitz und Stimme bekommen. Heute haben… Weiterlesen LSVD Thüringen im ZDF-Fernsehrat vertreten

Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – Thüringen hat die Wahl!

Informieren und für gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt stimmen! Anlässlich der Wahlen zum thüringischen Landtag am kommenden Sonntag, den 14. September erklärt Isabelle Zimmer, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbands Thüringen: Der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (LSVD) ruft alle Wahlberechtigten auf, ihr Stimmrecht zu nutzen: Wählen Sie Gleichberechtigung – Stimmen Sie gegen Diskriminierung! Die Landtagswahl ist… Weiterlesen Gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt – Thüringen hat die Wahl!

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern

Stellungnahme des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) Thüringen zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, LT-Drs. 5/6835 vom 06.11.2013 „Niemand darf wegen seiner Herkunft, seiner Abstammung, seiner ethnischen Zugehörigkeit, seiner sozialen Stellung, seiner Sprache, seiner politischen, weltanschaulichen oder religiösen Überzeugung, seines Geschlechts oder seiner sexuellen Orientierung bevorzugt oder benachteiligt werden.“ – Art. 2, Abs. 3 der… Weiterlesen Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern

Einladung: „Schwul in der DDR“ 18.03, 19.00 Uhr, Erfurt

Filmvorführung in Anwesenheit des Regisseurs Ringo Rösener und Eddy Stapel, Mitbegründer des LSVD Wann: Dienstag, 18. März 2014, 19.00 Uhr Ort: SwiB-Zentrum, Windhorststr. 43a, Erfurt Der Eintritt ist frei. Wie lebte und liebte es sich als Schwuler in der DDR? Davon erzählen sechs Männer im Film „Unter Männern – Schwul in der DDR“, der nun… Weiterlesen Einladung: „Schwul in der DDR“ 18.03, 19.00 Uhr, Erfurt

Lesben, Schwule und Transgender bislang kein Thema an Thüringer Schulen

Landesregierung muss für mehr Aufklärung sorgen Im Thüringer Landtag wird heute der Antrag „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Thüringer Bildungswesen verankern“ (Drucksache 5/6835) der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen diskutiert. Dazu erklärt Jenny Renner, Vorstand des Lesben- und Schwulenverbandes Thüringen (LSVD): Ausdrücklich begrüßt der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (LSVD) den Antrag. Die Rechte, die Diskriminierung… Weiterlesen Lesben, Schwule und Transgender bislang kein Thema an Thüringer Schulen

Veranstaltungshinweis: 06.11, Jena – Benefizkonzert für verfolgte Lesben und Schwule

Thüringer Studentenmagazin sammelt für die Hirschfeld-Eddy-Stiftung Das Thüringer Studentenmagazin „unique“ veranstaltet einen Benefizabend zugunsten von verfolgten Lesben und Schwulen. Die Jenaer Band „Bomb à Datiér“ spielt für den guten Zweck und verzichtet auf ihre Gage. Der gesamte Eintritt wird an die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, die Menschenrechtsstiftung des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) gespendet. Wann: 6. November, Einlass 21.00… Weiterlesen Veranstaltungshinweis: 06.11, Jena – Benefizkonzert für verfolgte Lesben und Schwule

20jähriges Jubiläum der Thüringer Verfassung

Aktiver Einsatz für die Gleichstellung von Lesben und Schwulen Die Thüringer Verfassung wird heute 20 Jahre alt. Art. 2 beinhaltet auch das explizite Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen Orientierung. Dazu erklärt Markus Lehmann vom Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) Thüringen: Die Thüringer Landesverfassung war damals die zweite deutsche Verfassung, die explizit jegliche Benachteiligung aufgrund der… Weiterlesen 20jähriges Jubiläum der Thüringer Verfassung

Thüringer Finanzämter stellen gleich, aber erst in vier Wochen

Zwischenlösung für gleichgeschlechtliche Paare geschaffen Thüringen hat eine Zwischenlösung zur technischen Umsetzung einer Zusammenveranlagung gleichgeschlechtlicher Paare geschaffen. Dazu erklärt Conrad Gliem, Vorstand des Lesben- und Schwulenverbandes Thüringen (LSVD): Der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (LSVD) begrüßt die von der Landesfinanzdirektion geschaffene Zwischenlösung zur technischen Umsetzung der einkommenssteuerrechtlichen Gleichstellung. In einem Brief an das Thüringer Finanzgericht zu… Weiterlesen Thüringer Finanzämter stellen gleich, aber erst in vier Wochen

Scroll to Top