René Mertens

Reproduktionsmedizin muss auch lesbischen Frauen gleichberechtigt offen stehen

Thüringen unterstützt Kinderwunscherfüllung für Paare ohne Trauschein In Thüringen können sich zukünftig auch Paare ohne Trauschein ihren Kinderwunsch erfüllen, wenn medizinische Gründe eine Schwangerschaft erschweren. Jenny Renner, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) Thüringen erklärt hierzu: Als Lesben- und Schwulenverband Thüringen begrüßen wir die Entscheidung der Landesregierung, auch Paare ohne Trauschein bei der Erfüllung ihres… Weiterlesen Reproduktionsmedizin muss auch lesbischen Frauen gleichberechtigt offen stehen

Für Vielfalt in Thüringen. Ideologischen Brandstiftern die Stirn bieten

LSVD Thüringen im Bündnis „Mitmenschlich in Thüringen“ Anlässlich des Beitritts zum Bündnis “Mitmenschlich in Thüringen – Bündnis für ein Thüringen der Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit“ erklärt Jenny Renner, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) Thüringen: (Erfurt, 05.11.2015) Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) steht dafür ein, dass Rassismus, Sexismus und Homophobie nicht unwidersprochen bleiben. Besonders in… Weiterlesen Für Vielfalt in Thüringen. Ideologischen Brandstiftern die Stirn bieten

Veranstaltungshinweis: #gendertrouble – „Wir tun was gegen Diskriminierung“ in Erfurt

Die Veranstaltungsreihe #gendertrouble thematisiert und kommuniziert alle im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufgenommenen Diskriminierungsmerkmale. Der zweite „Gendertalk mit…“ wird Diskriminierung aufgrund sexueller Identität thematisieren. Wann? 22.Oktober 2015 um 17:30 Uhr Wo? Historischen Kellergewölbe der Friedrich-Ebert-Stiftung, Nonnengasse 11, 99084 Erfurt Es diskutieren: Juana Remus, Wissenschaftl. Mitarbeiterin Humboldt Universität Berlin, Mitbegründerin des Vereins Trans*Recht Tarik Tesfu, youtube-Blogger der… Weiterlesen Veranstaltungshinweis: #gendertrouble – „Wir tun was gegen Diskriminierung“ in Erfurt

Einladung zur Mitgliederversammlung des Landesverbandes

Der Landesvorstand des LSVD Thüringen lädt alle Mitglieder herzlich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Wir möchten unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres reflektieren und über Neues berichten. Wir wollen mit Euch zusammen neue Perspektiven für das zukünftige Engagement in Thüringen ausloten. Samstag, den 05. September 2015 um 11:00 Uhr Ort: DGB Thüringen – Büro Erfurt, Warsbergstraße… Weiterlesen Einladung zur Mitgliederversammlung des Landesverbandes

CDU Thüringen mit homophober Panikmache

Gefährliche Kampagne gegen Akzeptanz und Sexualaufklärung an Schulen in Thüringen Zu den Aussagen von Christian Tischner, bildungspolitischer Sprecher der thüringischen CDU-Fraktion, über den gegenwärtig erarbeitenden „Bildungsplan bis 18“, erklärt Jenny Renner, Sprecherin des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD): Die Befürchtungen der CDU-Fraktion sind homophobe Panikmache. Die schulische Sexualaufklärung ist ein Aspekt unter vielen in dem über… Weiterlesen CDU Thüringen mit homophober Panikmache

Einführung eines Gedenktages für die Befreiung vom Nationalsozialismus am 08. Mai in Thüringen

Stellungnahme des LSVD Thüringen zur LT-Drs. 6/584 Der 8. Mai wäre zusätzlich zum bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ein weiterer wichtiger Bestandteil einer würdigen Erinnerungskultur. Gerade die Ambivalenz, mit der dem 8. Mai in der Bundesrepublik begegnet wurde und zum Teil noch wird, sowie die Instrumentalisierungen, die er in der… Weiterlesen Einführung eines Gedenktages für die Befreiung vom Nationalsozialismus am 08. Mai in Thüringen

Mit dem Zweiten sieht man / frau besser?

Neubesetzung im ZDF-Fernsehrat Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik werden Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) im ZDF-Fernsehrat Sitz und Stimme bekommen. Der LSVD hat sich erfolgreich an der Diskussion um die Neufassung des ZDF-Staatsvertrages beteiligt. Der derzeitige Vertrag, so das Urteil des BVerfG vom 25.3.2014, genüge nicht dem Grundsatz der Vielfaltsicherung – und… Weiterlesen Mit dem Zweiten sieht man / frau besser?

Scroll to Top