Kinder und Jugendliche

Die Pubertät kann eine schwere Zeit sein.Menschengruppe mit Kindern und Erwachsenen

Viele Jugendliche haben dann die gleichen Fragen und Sorgen.

Viele LSBTIQ* Jugendliche haben noch mehr Sorgen.

Denn manche Leute sind gegen LSBTIQ*.

Diese Leute finden: Es soll nur Hetero-Sexualität geben.

Hetero-Sexualität bedeutet:

Ein Mann steht auf eine Frau.

Oder eine Frau steht auf einen Mann.

Viele LSBTIQ* Jugendliche leiden unter dieser Meinung.

Manche LSBTIQ* Jugendliche werden bedroht.

Manche Jugendliche denken dann sogar an Selbst-Mord.

Wir sind für dich da:

  • 3 Personen unterhalten sichwenn du Fragen zum Coming-out hast.Coming-out ist ein englisches Wort.

    So spricht man es aus: Kamm-ing-aut.

    Coming-out bedeutet:

    Du erzählst anderen von deiner Sexualität.

    Zum Beispiel: Du bist schwul.

    Und du zeigst das auch.

  • wenn du Probleme mit deinen Eltern hast oder mit anderen Personen.
  • wenn du Probleme in der Schule hast oder im Studium oder in der Ausbildung oder in der Arbeit.
  • wenn du Fragen zu LSBTIQ* Themen hast.Person mit Fragezeichen Sprechblase
  • wenn du Fragen zur Transition hast. Transition bedeutet Geschlechts-Angleichung.
  • wenn du Ansprech-Personen zu weiteren Themen suchst.

Hast du Sorgen oder Fragen?

Dann kannst du Melanie eine E-Mail schreiben.Eltern mit KInd

E-Mail von Melanie: melanie.schmidt@lsvd.de

Wir beraten auch Eltern und andere Menschen aus dem Umfeld

von LSBTIQ* Kindern und Jugendlichen.

Hier findest du mehr Infos

Wir haben ein paar Internet-Links gesammelt.

Wenn du auf einen Link klickst,

dann findest du mehr Infos für Kinder und Jugendliche.

https://www.queerweg.de/Ausrufezeichen

https://comingout.de/

https://lambda-online.de/

https://www.trans-kinder-netz.de/wer-sind-wir.html

Hinweis: Diese Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Scroll to Top