Gremien in denen wir arbeiten

Arbeit im ZDF Fernsehrat

Was ist der ZDF Fernseh-Rat?Fernseher

Der ZDF Fernseh-Rat prüft das Programm vom ZDF.

Das ZDF ist ein Fernseh-Sender.

ZDF ist die Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen.

 

Das sind die Aufgaben von dem Fernseh-Rat:verschiedene Personen in Deutschlandkarte

  • Der Fernseh-Rat prüft das Programm.

Denn das ZDF muss sich an Regeln halten.

  • Der Fernseh-Rat vertritt die Zuschauer*innen.

Viele verschiedene Menschen schauen das ZDF.

Die Menschen haben eigene Wünsche an das Programm.

Zum Beispiel LSBTIQ* Menschen.

Viele LSBTIQ* Menschen fordern:

LSBTIQ* Menschen sollen häufiger im Programm vorkommen.

  • Der Fernseh-Rat berät das ZDF.

Zum Beispiel: Der Fernseh-Rat macht Vorschläge für ein gutes Programm.

 

Wer ist im ZDF Fernseh-Rat?Netzwerk aus Personen

Der Fernseh-Rat hat verschiedene Mitglieder.

Die Mitglieder kommen aus ganz Deutschland.

Manche Mitglieder arbeiten in der Politik.

 

Auch der LSVD schickt eine Person in den Fernseh-Rat.

Die Person heißt Jenny Luca Renner.

Luca arbeitet in 2 Arbeits-Gruppen mit.

Luca arbeitet seit 4 Jahren im Fernseh-Rat.

 

Hier ist ein Bericht von Luca:mehrere Personen sitzen um Tisch in U-Form und unterhalten sich

Ich setze mich im Fernseh-Rat für LSBTIQ* Menschen ein.

Dafür spreche ich in den Arbeits-Gruppen über das Thema.

Ich finde: Die Darstellung von LSBTIQ* Menschen im ZDF

muss verbessert werden.

 

Das sind einige Probleme:

  • LSBTIQ* Menschen kommen selten im Programm vor.
  • LSBTIQ* Menschen werden einseitig dargestellt.

Zum Beispiel: Alle LSBTIQ* Menschen im Programm

verhalten sich gleich.

Das ist ein Vorurteil.

  • Das ZDF benutzt eine unpassende Sprache,

wenn es um LSBTIQ* Menschen geht.

 

Aber es gibt schon Verbesserungen.Daumen nach oben

Zum Beispiel: LSBTIQ* Menschen kommen jetzt häufiger

im Programm vor.

 

 

Scroll to Top