Thüringen

Thüringen: Klare Kante gegen Homophobie und Transfeindlichkeit zeigen

Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Thüringen fordert konkrete Schritte von neuer Landesregierung Erfurt, 21. Januar 2020. Am Freitag wurde der neue Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken vorgestellt. Bereits im November hatte der LSVD Thüringen alle demokratischen Parteien aufgefordert, sich aktiv für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuelle, trans-*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ) in Thüringen… Weiterlesen Thüringen: Klare Kante gegen Homophobie und Transfeindlichkeit zeigen

07.12, Erfurt: Einladung zur Mitgliederversammlung des LSVD Thüringen

Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, der Landesvorstand des LSVD Thüringen möchte seine Aktivitäten des vergangenen Jahres reflektieren und über Neues berichten. Wir wollen mit Euch zusammen neue Perspektiven für das zukünftige Engagement in Thüringen ausloten und laden Euch hiermit herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 ein. Wann? Samstag, 07. Dezember 2019 um 11:00 Uhr Wo? Konferenzraum der… Weiterlesen 07.12, Erfurt: Einladung zur Mitgliederversammlung des LSVD Thüringen

Für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander in Thüringen wählen gehen!

  Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ruft zur Teilnahme an der Landtagswahl auf Erfurt, 24. Oktober 2019. Am Sonntag findet die Wahl zum siebten Thüringer Landtag statt. Der LSVD Thüringen ruft alle Wahlberechtigten auf, sich über die Politik der Parteien zu informieren, ihr aktives Wahlrecht zu nutzen und für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander in Thüringen… Weiterlesen Für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander in Thüringen wählen gehen!

Parteien im Regenbogencheck zur Landtagswahl Thüringen

Lesben- und Schwulenverband (LSVD) veröffentlicht Auswertung der Wahlprüfsteine Erfurt, 02. Oktober 2019. Welche Parteien wollen sich in der neuen Legislaturperiode für ein diskriminierungsfreies und vielfältiges Thüringen stark machen und wer bremst beim Thema Akzeptanz aus? Im Vorfeld der Landtagswahl am 27. Oktober 2019 hat der LSVD Thüringen Wahlprüfsteine verschickt. Zu insgesamt zwölf Themengebieten waren die… Weiterlesen Parteien im Regenbogencheck zur Landtagswahl Thüringen

Homophobe und transfeindliche Umpolungstherapien verbieten

LSVD fordert Thüringische Landesregierung zur Zustimmung der Bundesratsinitiative auf Erfurt, 08. April 2019. Am kommenden Freitag, den 12. April werden die Bundesländer Berlin, Hessen, Bremen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Schleswig-Holstein einen Antrag zum Verbot von Konversionstherapien in den Bundesrat einbringen. Insbesondere in religiös-fundamentalistischen Zusammenhängen werden sogenannte „Konversions“- oder „Reparativ“-Therapien angeboten, die auf eine Änderung von… Weiterlesen Homophobe und transfeindliche Umpolungstherapien verbieten

PM Thüringen: CDU verharmlost diskriminierende Äußerungen der CDU-Bundesvorsitzenden

Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Thüringen kritisiert Haltung führender CDU Politiker Erfurt, 06. März 2019. Am Montag haben der Landesvorsitzende der CDU in Thüringen Mike Mohring und der Thüringer Landesvorsitzende der Jungen Union, Stefan Gruhner die verletzenden Äußerungen der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Menschen in einem Artikel der Thüringer Allgemeine verharmlost. Annegret Kramp-Karrenbauer… Weiterlesen PM Thüringen: CDU verharmlost diskriminierende Äußerungen der CDU-Bundesvorsitzenden

KORREKTUR: PM Thüringen muss Erweiterung der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ ablehnen

KORREKTUR Pressemeldung: Thüringen muss Erweiterung der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ ablehnen Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Thüringen Erfurt, 22. November 2018. Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Thüringen hat sich gestern in einer Pressemeldung zur möglichen Verhandlungsbereitschaft von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Erweiterung der sicheren Herkunftsstaaten geäußert (untenstehender Text). Die Meldung beruhte auf Medienberichten, die ein Zitat… Weiterlesen KORREKTUR: PM Thüringen muss Erweiterung der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ ablehnen

Veranstaltungsreihe in Erfurt: «Wie leben? Beziehungsweisen zwischen Revolution und Retraditionalisierung»

Früh den/die Richtige finden, sexuelle Freiheiten ausnutzen oder verbindliche Mehrfachbeziehungen führen? Mietwohnung, Wohngemeinschaft, Wohnprojekt? Auf Sicherheit setzen oder jugendtypische Lebensweisen auch mit vierzig durchziehen? In Fragen der persönlichen Lebensgestaltung ist an Stelle vorgegebener Antworten eine große Vielfalt an Konzepten getreten und es ist geboten, einen individuellen Weg durch ein Labyrinth von Möglichkeiten zu finden. In… Weiterlesen Veranstaltungsreihe in Erfurt: «Wie leben? Beziehungsweisen zwischen Revolution und Retraditionalisierung»

Klare Kante gegen Rechtsrock-Veranstaltung im thüringischen Magdala

Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ruft zur Teilnahme an Gegenprotesten auf 05. Oktober 2018. Erfurt. Heute beginnt im thüringischen Magdala (Weimarer Land) eine der größten Rechtsrock-Veranstaltung. Rund 4000 Teilnehmende aus der rechtsextremen Szene werden erwartet. Die Sicherheitsbehörden gehen von einem erheblichen Gewaltpotential aus. Bereits im August sollte im Weimarer Land eine ähnliche Veranstaltung stattfinden. Das zuständige… Weiterlesen Klare Kante gegen Rechtsrock-Veranstaltung im thüringischen Magdala

EINLADUNG: 10. Oktober, LEIPZIG: Regionalkonferenz „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Rechtspopulismus ist längst in Deutschland angekommen. Mit diffamierenden Kampfbegriffen wird auch Stimmung gegen die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI*) gemacht. Gleichstellungsgegner*innen diffamieren Bildungspläne, greifen Initiativen mit Unterlassungsverfügungen an, lähmen Verwaltungen mit Anfragen und versuchen gleichzeitig, LSBTI* gegen Geflüchtete auszuspielen. Was kann dieser Entwicklung entgegengesetzt werden und welche Rolle spielen beispielsweise… Weiterlesen EINLADUNG: 10. Oktober, LEIPZIG: Regionalkonferenz „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“

Пролистать наверх