- Landtag erstrahlt zum Christopher-Street-Day in Regenbogenfarben — LSVD begrüßt Entscheidung der Landtagspräsidentin (12. Oktober 2020)
- Kein Halt für Hass-Bus der „Demo für alle“ in Erfurt! — LSVD Thüringen ruft zur Gegenkundgebung auf
- 15.02, Erfurt: Großdemonstration #NichtMitUns „Kein Pakt mit Faschist*innen“ — LSVD Thüringen ruft zur Teilnahme an Protesten auf (14.02.2020)
- Parteien im Regenbogencheck zur Landtagswahl Thüringen — LSVD veröffentlicht Auswertung der Wahlprüfsteine (02.10.2019)
- Homophobe und trans*feindliche Umpolungstherapien verbieten — LSVD fordert Thüringische Landesregierung zur Zustimmung der Bundesratsinitiative auf (08.04.2019)
- CDU verharmlost diskriminierende Äußerungen der CDU-Bundesvorsitzenden — LSVD Thüringen kritisiert Haltung führender CDU Politiker (06.03.2019)
- Thüringen muss Erweiterung der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ ablehnen (22.11.2018)
- Winterabschiebestopp für Thüringen gefordert — LSVD Thüringen fordert gemeinsam mit Bündnis Aussetzung von Abschiebungen (13.11.208)
- Klare Kante gegen Rechtsrock-Veranstaltung im thüringischen Magdala — LSVD ruft zur Teilnahme an Gegenprotesten auf (05.10.2018)
- Keine rechte Kundgebung beim CSD Erfurt — LSVD Thüringen fordert von der Stadt die Verlegung der Kundgebung vom „Dritten Weg“ (24.08.2018)
- Thüringen stellt „Landesprogramm Akzeptanz und Vielfalt“ vor — Lesben- und Schwulenverband (LSVD) kritisiert Erarbeitungsprozess (30.01.2018)
- Kein zahnloser Tiger! Thüringer Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt. Lesben- und Schwulenverband (LSVD) fordert Ausfinanzierung und Umsetzung (24.01.2018)
- Keine Schutzräume für LSBTI* Geflüchtete in Thüringen?! LSVD Thüringen fordert Schutzräume für Lesben, Schwule, Trans* und Inter* (20.01.2017)
- Thüringer Bildungsplan bietet breite Sexualaufklärung und angemessene Darstellung der Vielfalt der Gesellschaft. Eine Kritik daran ist homophobe Meinungsmache (05.07.2016)
- LSVD Thüringen im ZDF-Fernsehrat vertreten. Angemessene Vertretung von LSBTI in allen öffentlich-rechtlichen Medien notwendig (20.05.2016)
- Reproduktionsmedizin muss auch lesbischen Frauen gleichberechtigt offen stehen — Thüringen unterstützt Kinderwunscherfüllung für Paare ohne Trauschein (29.4.2016)
- Für Vielfalt in Thüringen. Ideologischen Brandstiftern die Stirn bieten — LSVD Thüringen im Bündnis „Mitmenschlich in Thüringen“ (05.11.2015)
- CDU Thüringen mit homophober Panikmache. Gefährliche Kampagne gegen Akzeptanz und Sexualaufklärung an Schulen in Thüringen (05.08.2015)
- Einführung eines Gedenktages für die Befreiung vom Nationalsozialismus am 08. Mai in Thüringen Stellungnahme des LSVD Thüringen zur LT-Drs. 6/584 (10.07.2015)
- Lesben, Schwule und Transgender bislang kein Thema an Thüringer Schulen. Landesregierung muss für mehr Aufklärung sorgen (23.01.2014)
- 20jähriges Jubiläum der Thüringer Verfassung. Aktiver Einsatz für die Gleichstellung von Lesben und Schwulen (25.10.2013)
- Thüringer Finanzämter stellen gleich, aber erst in vier Wochen. Zwischenlösung für gleichgeschlechtliche Paare geschaffen. (13.09.2013)
- CDU geht es um Ideologie, nicht um das Kindeswohl. Thüringer Bundestagsabgeordnete stimmten gegen Gleichstellung (10.09.2013)
- Für oder gegen die Gleichstellung von Lesben und Schwulen? — Wie haben die Abgeordneten aus Thüringen abgestimmt (02.09.2013)
- Der Ausschluss von Schwulen bei der Blutspende verletzt deren Menschenwürde. Stellungnahme des LSVD Thüringen zum Blutspendeverbot für Schwule (28.06.2013)
- Thüringer Landtag diskutiert über Rehabilitierung der aufgrund von Homosexualität verurteilten Menschen. Aufarbeitung muss Aufhebung der Urteile meinen (21.06.2013)
- Ministerpräsidentin Lieberknecht an der Wolga. Deutsch-russische Städtepartnerschaftskonferenz in Uljanowsk im Schatten des Antihomosexualitätsgesetzes? (07.06.2013)
- Freundschaftskuss aus Mühlhausen. (22.05.2013)
- Engagement gegen Homophobie versprochen. Thüringen ist der Koalition gegen Diskriminierung beigetreten (08.05.2013)
- Aktion Freundschaftskuss beginnt in Thüringen. Beziehungen mit Russland nutzen, um gegen Antihomosexuellengesetz zu protestieren (05.04.2013)
- Bundesländer für die Öffnung der Ehe? Um sämtliche Diskriminierungen auf einmal zu beenden, werden die Länder Rheinland-Pfalz und Hamburg am 22. März im Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Öffnung der Ehe einbringen. Aus welchen Ländern ist mit Unterstützung zu rechen? Ein Überblick (01.03.2013)
- LSVD begrüßt Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle. Michael Panse ist Anwalt für Rechte von Lesben und Schwulen (06.02.2013)
- Evangelische Kirche will homosexuelle Paare segnen. Diskriminierung unvereinbar mit christlichem Menschenbild (28.11.2012)
- Akzeptanz kommt nicht von allein! Lesben- und Schwulenverband Thüringen trifft Landesregierung (22.09.2012)